Oberärztin/-arzt oder Oberpsychologin/-psychologe Psychiatrie 50–100% – Vielseitige Spezialisierung & Weiterbildungsförderung in Winterthur

Lohn

je nach Profil und Erfahrung

CHF 

 – 

 pro Jahr bei 100%

Arbeitspensum

Festanstellung 50-100%

Start ab

sofort

Arbeitsort

Str 

8400 

Winterthur 

ZH

Schweiz

Direktvermittler

medamicus logo webp

medamicus – Winterthur

veröffentlicht:

2025-06-06

gültig bis:

2025-08-06

Stellenbeschreibung

Die psychiatrische Poliklinik im Raum Winterthur bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position in der ambulanten und konsiliarpsychiatrischen Versorgung. Der Fokus liegt auf der differenzierten Abklärung, Behandlung und Betreuung von jugendlichen, erwachsenen und älteren Patientinnen und Patienten mit einer Vielfalt an psychischen Störungen, insbesondere aus den Bereichen affektive Erkrankungen, neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Das multiprofessionelle Team arbeitet mit modernen Behandlungskonzepten an der Schnittstelle zwischen Klinik und ambulanter Praxis. Durch die Einbindung in ein regionales Versorgungsnetzwerk profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sowie engen interdisziplinären Kontakten. Die Einrichtung ist zentral in Winterthur gelegen, verfügt über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie modern ausgestattete Räumlichkeiten, die zum kollegialen Austausch und zur patientenzentrierten Zusammenarbeit einladen. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Spezialsprechstunden im Bereich Gynäkopsychiatrie zu leiten und innovative Projekte in der integrierten psychiatrischen Versorgung aktiv mitzugestalten.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

– Fachliche Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen/-ärzten sowie Psychologinnen/-psychologen in deren täglicher Arbeit mit Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Störungsbildern (ICD-10: F3-F6) – Eigenständige Durchführung psychiatrischer Diagnostik und Therapie im ambulanten sowie konsiliarpsychiatrischen Bereich – Übernahme der Leitung einer spezialisierten Sprechstunde für psychische Erkrankungen im Kontext von Schwangerschaft und Geburt, mit interdisziplinärer Zusammenarbeit – Aktive Mitwirkung an der Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte – Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen für das Fachteam und Unterstützung bei der fachlichen Entwicklung der Kolleginnen und Kollegen – Übernahme eigener Projektarbeiten im Rahmen der integrierten psychiatrischen Versorgungsstrukturen des Standortes

Qualifikationen / Anforderungen

– Anerkannte Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie beziehungsweise Fachpsychologin/Fachpsychologe oder weit fortgeschrittene Ausbildung auf diesem Gebiet – Idealerweise Erfahrung im Bereich Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie oder in der Psychosomatik – Hohes Interesse an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit sowie Engagement für regionale Versorgungsstrukturen – Belastbare, selbständige und professionelle Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit – Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie im Umgang mit komplexen, auch herausfordernden Fallkonstellationen – Bereitschaft, sich aktiv an Projekten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des psychiatrischen Angebots zu beteiligen

Leistungen der Anstellung

– Spannende und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem innovativen Umfeld – Kollegiales, wertschätzendes Teamklima mit aktiver Förderung von Zusammenarbeit und Austausch – Gezielte Unterstützung und Finanzierung von individuellen Weiter- und Fortbildungen; laufender Zugang zu Fachveranstaltungen auf regionaler und nationaler Ebene – Attraktive, leistungsorientierte Vergütung im Bereich von 140’000 bis 175’000 CHF pro Jahr (je nach Erfahrung und Arbeitspensum) – Zentrale Lage des Arbeitsortes in Winterthur mit moderner Infrastruktur und optimaler Erreichbarkeit durch den öffentlichen Verkehr – Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der psychiatrischen Versorgung am Standort, inklusive Leitung von Spezialsprechstunden und Übernahme innovativer Projekte – Strukturen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben; flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Pensums – Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen Entwicklung, etwa durch Supervision, Intervision und Teilnahme an Projekten der integrierten Versorgung

medamicus Vorteile

Unseren Bewerbern bieten wir attraktive Leistungen:

  • umfangreiches Netzwerk und privilegierten Zugang zu Personalverantwortlichen
  • Coaching für Bewerbungsgespräche
  • Unterstützung bei Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
  • Hilfe beim Umzug und bei der Wohnungsfindung
  • Übernahme der MEBEKO-Gebühren oder SRK-Anerkennungskosten
  • kostenloser Relocation-Service: profesionelle Hilfe bei allen Fragen zu Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und mehr
Blitzbewerbung

Nicht genau das Richtige?

Aktuelle Jobs

medamicus

medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.

Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!

Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

dein Berater

John B

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.

Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.

Magazin