Oberärztin / Oberarzt Alterspsychiatrie (Memory Clinic) 100% – Forschung & universitäre Karriere in Bern

Lohn

je nach Profil und Erfahrung

CHF 

 – 

 pro Jahr bei 100%

Arbeitspensum

Festanstellung 100%

Start ab

sofort

Arbeitsort

Str 

3008 

Bern 

BE

Schweiz

Direktvermittler

medamicus logo webp

medamicus – Bern

veröffentlicht:

2025-08-12

gültig bis:

2025-10-12

Stellenbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen in einer innovativen Memory Clinic mit! In dieser interdisziplinären Einrichtung, einer Kooperation zwischen Universitätskliniken für Alterspsychiatrie und Neurologie, arbeiten Sie an der Schnittstelle von Klinik und Forschung. Sie profitieren von modernster medizintechnischer Ausstattung und der engen Zusammenarbeit mit Neuroradiologie, Nuklearmedizin sowie weiteren hochspezialisierten Fachbereichen. Die Klinik ist Teil eines renommierten Universitätsspitals in der Hauptstadtregion Bern mit vollumfänglicher psychiatrischer Versorgungskette von Früherkennung bis Rehabilitation. Unser Standort im Herzen Berns bietet eine exzellente Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein dynamisches Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zu kulturellen Angeboten und Grünflächen. Als akademisches Zentrum fördern wir aktiv Ihre wissenschaftliche Karriereentwicklung.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

– Fachliche Leitung und oberärztliche Repräsentanz der Alterspsychiatrie in der Memory Clinic
– Eigenverantwortliche psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit kognitiven Störungen
– Konzeption und Umsetzung neuer diagnostischer und therapeutischer Angebote
– Durchführung von Weiterbildungen und Fallsupervisionen im Bereich Alterspsychiatrie
– Förderung und Führung von Assistenzärztinnen/Ärzten sowie interdisziplinären Teams
– Aktive Mitgestaltung klinischer Forschungsprojekte mit Option zur Entwicklung eigener Studien
– Unterrichtstätigkeit und Prüfungsabnahme für Medizinstudierende
– Qualitätssicherung und Weiterentwicklung interdisziplinärer Behandlungsprozesse

Qualifikationen / Anforderungen

– Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie (Schweiz/EU/EFTA)
– Abgeschlossenes, MEBEKO-anerkanntes Medizinstudium
– Fundierte Erfahrung in der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen
– Nachgewiesenes Interesse an gerontopsychiatrischen Fragestellungen und Demenzerkrankungen
– Ausgeprägte Teamfähigkeit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
– Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Führungskompetenz
– Didaktische Fähigkeiten für Schulungen und Supervisionen
– Exzellente Deutschkenntnisse (Niveau C2), Englisch für Forschungskontexte
– Erfahrung in klinischer Forschung (wünschenswert)

Leistungen der Anstellung

– Attraktive Vergütung von CHF 135’000–185’000/Jahr bei 100% Pensum
– Möglichkeit zur Promotion/Habilitation und Erlangung des Schwerpunkttitels Gerontopsychiatrie
– Modernste Arbeitsumgebung mit hochtechnisierter Diagnostik in zentraler Berner Lage
– Umfassende Forschungsinfrastruktur und akademisches Mentoring-Programm
– Tarifgebundene Arbeitsbedingungen mit betrieblicher Altersvorsorge
– Flexible Arbeitszeitmodelle und aktives Gesundheitsmanagement
– Finanzierte Teilnahme an Fachkongressen und kontinuierliche Weiterbildung
– Familienfreundliche Rahmenbedingungen und bezahlte Fortbildungszeiten
– Lebendiges Teamklima mit regelmässigen interdisziplinären Fallkonferenzen
– Lebenswerte Arbeitsumgebung in der UNESCO-geschützte Altstadt mit ausgezeichneter Infrastruktur

medamicus Vorteile

  • Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen

  • Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben

  • Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen

  • Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort

  • Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren

  • Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr

medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.

Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.

Blitzbewerbung

Nicht genau das Richtige?

Aktuelle Jobs

medamicus

medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.

Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!

Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

dein Berater

John B

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.

Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.

Magazin