Pflegefachperson Onko- und Palliativpflege 60% in Basel
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
–
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
sofort
Arbeitsort
BS
Schweiz
Vermittler

medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
In einem Spital im Raum Basel unterstützt die Pflegefachperson Otto‐ und Palliativpflege Patientinnen, die an Tumorerkrankungen leiden, über den gesamten Versorgungsprozess hinweg – von der Vorbereitung vor dem Aufenthalt bis zur Nachsorge. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für Fragen, berät und begleitet sowohl die Betroffenen als auch deren Angehörige bei krankheits- und therapiebedingten Veränderungen und sorgt für die pflegefachliche Unterstützung auf den Bettenstationen. Die Tätigkeit erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheit‐ und Krankenpflegeperson sowie mehrjährige Erfahrung in der Onkologie, insbesondere im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien und Chemotherapien. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Verantwortungsbewusstsein ermöglichen eine zielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Das Arbeitsmodell umfasst 60 % einer Vollzeitstelle, bietet Teilzeitarbeit und Job‐Sharing‐Möglichkeiten, und wird ergänzt durch ein breites Fort‐ und Weiterbildungsangebot, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie helle, freundliche Räumlichkeiten mit moderner Infrastruktur.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Ansprechpartnerin für Anfragen der an Tumoren leidenden Patientinnen
- Begleitung durch den gesamten Versorgungsprozess sowohl vor, während als auch nach dem Spitalaufenthalt
- Sicherstellung der pflegefachlichen Unterstützung und Beratung, der Patientinnen sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung krankheits- und therapiebedingter Veränderungen
- Fachsupport auf den Bettenstationen
Qualifikationen / Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheits- und Krankenpflegeperson
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie sowie insbesondere auch in der Applikation und im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien / Chemotherapien
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen als auch Angehörigen
- Zielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit unterschiedlichen Fachdisziplinen im gesamten Spital
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
Leistungen der Anstellung
- Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
- Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
- Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
- Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
- Prägung und Mitgestaltung des Arbeitsplatzes durch die Mitarbeiter
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – flexible Arbeitszeiten
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliative Medizin
Fachleiter/in Logopädie 70% – vernetzte interdisziplinäre Zusammenarbeit
Logopädie
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – flexible Arbeitstage
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Fachperson Gesundheit (FaGe) Altenpflege 100% in Zürich – Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
Pflegeberufe, Altenpflege
Diplomierte Pflegefachperson Dialysepflege 50% in Unterseen
Pflegeberufe, Dialysepflege
Pflegefachfrau/-mann Dialysepflege 50-60% in Männedorf – Modernes Team, keine Wochenenddienste
Pflegeberufe, Dialysepflege
Pflegefachfrau/-mann Ambulante Pflege 60-100% in Glarus – Attraktives Pensionskassenmodell
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Fachperson Gesundheit (FaGe) Psychiatrische Pflege 50-60% in Unterseen – Freundliches Arbeitsklima
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Bereichsleitung Verwaltung 80% – Arbeitsort: mehrere Standorte im Oberaargau
Verwaltung
Leitung Pflegeteam Verwaltung 80-100% in Luzern – Möglichkeit für Homeoffice
Verwaltung
Fachperson Gesundheit (FaGe) Altenpflege 80% – Vielfältiges internes Kursangebot
Pflegeberufe, Altenpflege
Fachexperte/Fachexpertin Pflege Ambulante Pflege – interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Fachkraft Verwaltung 80-100% in Ins
Verwaltung
Fachkraft Verwaltung 80% – Schichtdienst zur Sicherstellung einer durchgehenden Notfallaufnahme
Verwaltung
Fachkraft Ergotherapie 50% in Liestal – Sinnstiftende Tätigkeit in sozialem Umfeld
Anästhesietechnik, Ergotherapie
diplomierte Pflegefachperson Psychiatrische Pflege 80-100% in Windisch – Beitrag an ÖV-Abo
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
diplomierte Pflegefachperson Psychiatrische Pflege 50-100% in Windisch – Beitrag an ÖV-Abo
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Pflegefachfrau/-mann Psychiatrische Pflege 80-100% in Windisch – Weiterbildungen werden gefördert
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Facharzt/-ärztin Psychiatrie und Psychotherapie 100% in Wattwil – Online Bewerbung
Ärzte, Psychiatrie und Psychotherapie
FaGe Palliativpflege 100% in Dielsdorf – Spezialisierte Institution
Pflegeberufe, Palliativpflege
dipl. Pflegefachperson Chirurgische Pflege – Arbeitsort in einer Schweizer Stadt
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Dipl. Pflegefachperson Chirurgische Pflege 80-100% in Bern
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
diplomierte Pflegefachperson Altenpflege 60-100% in Egnach – Beitrag an ÖV-Abo & vergünstigtes Fitness -Abo
Pflegeberufe, Altenpflege
Fachperson Gesundheit (FaGe) Ambulante Pflege 50-100% – Teil eines motivierten interdisziplinären Teams
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
medamicus
medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater
Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.
Magazin

Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025

Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?

Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher

Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz

Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union

Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil

Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten









