Pflegefachperson Chirurgische Pflege – Bern 60-100% – fachlicher Support durch Pflegeexpert:innen
Arbeitsort
Bern,
BE
Adresse anonymisiert
Arbeitspensum
60-100%
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
pro Jahr bei 100%
Start ab
sofort oder nach Vereinbarung
Vermittler

Arbeitgeber anonymisiert
Vertrauliche Vermittlung durch medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
In der Privatklinik im Radiologiezentrum in Bern arbeitet die Pflegefachperson chirurgische Pflege in einem hochspezialisierten Umfeld, das Patient:innen mit Herzinsuffizienz, vor und nach Herztransplantation sowie nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (DVD) betreut. Das Aufgabenspektrum umfasst die Prä‐ und postoperative Überwachung, die Pflege nach invasiven Eingriffen und die Betreuung kardiologischer Notfallpatient:innen, wobei die Fachperson eng mit dem interprofessionellen Betreuungsteam zusammenarbeitet, um eine hohe Dienstleistungsqualität sicherzustellen. Die Zusammenarbeit ist konstruktiv und lösungsorientiert, unterstützt durch einen partizipativen Leitungsstil und fachlichen Support von Pflegeexpert:innen und ANPs, wodurch sowohl Patient:innen als auch Mitarbeitende im Zentrum stehen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau bzw. diplomierter Pflegefachmann HF/FH, idealerweise mit Erfahrung im Akutbereich, sowie eine teamorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, hoher Sozial‐ und Kommunikationskompetenz und dem Wunsch, das Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Rolle bietet die Möglichkeit, Lernende und Studierende auszubilden und von einer sorgfältigen, ausführlichen Einarbeitung in das spannende Spezialgebiet zu profitieren. Das Arbeitspensum kann flexibel zwischen 60–100 % gewählt werden, was eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- fachgerechte Pflege und Betreuung von Patient:innen mit Herzinsuffizienz, vor und nach Herztransplantation, nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (LVAD) sowie Patient:innen vor und nach herzchirurgischen Eingriffen
- prä- und postoperative Überwachung, Pflege und Betreuung nach invasiven Eingriffen und Untersuchungen
- Übernahme der fachgerechten Pflege und Betreuung von kardiologischen Notfallpatient:innen
- konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Betreuungsteams mit hoher Dienstleistungsqualität
- Unterstützung bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden
Qualifikationen / Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegfachfrau:mann HF/FH
- Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil
- teamorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- grosses Interesse an der stetigen Weiterentwicklung deines Wissens und deiner Kompetenzen
- Fähigkeit innerhalb verschiedener Berufsgruppen patient:innenorientiert zu arbeiten
- hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
Leistungen der Anstellung
- sorgfältige und ausführliche Einarbeitung in ein sehr spannendes Spezialgebiet
- partizipativer Leitungsstil
- Patient:innen wie auch Mitarbeiter:innen stehen im Zentrum
- fachlicher Support durch Pflegeexpert:innen und ANPs
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Pflegefachfrau/-mann Chirurgische Pflege 80-100% in Münsterlingen
Münsterlingen, TG
diplomierte Pflegefachperson Ambulante Pflege – Bern 90-100% – Fundierte Einarbeitung ins Fachgebiet
Bern, BE
Pflegefachperson Intensive Care in Baden 70-100% – Flexible Dienstplanung
Baden, AG
Pflegefachperson Psychiatrische Pflege – Münsterlingen 60-100%
Münsterlingen, TG
Fachärztin/Facharzt Neurologie – Luzern 60-100% – Mitgestaltungsmöglichkeiten
Luzern, LU
Pflegefachperson Chirurgische Pflege – Aarau 80-100% – unbefristete Anstellung
Aarau, AG
Diplomierte Pflegefachperson Chirurgische Pflege – Bern 60%
Bern, BE
Pflegefachperson Reha-Pflege 80-100% in Bern
Bern, BE
Fachkraft Operationstechnik 60-100% in Baden – Schnuppertag möglich
Baden, AG
Diplomierte Pflegefachperson Psychiatrische Pflege 80-100% in Solothurn
Solothurn, SO
medamicus
medamicus ist SECO-anerkannter Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte in der Deutschschweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen Schritten zum Start im neuen Job – von der MEBEKO- oder SRK-Anerkennung über Wohnungssuche, Steuern und Krankenkasse bis zu Behördengängen.
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und die direkte Kommunikation mit Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater
Schweiz-Experte mit schweizerischem und britischem Hintergrund. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht (Universität St. Gallen) und MA in Internationalen Beziehungen (Graduate Institute Genf). SECO-anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch und Französisch und kann mich auch auf Portugiesisch mit dir unterhalten.
Magazin

Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025

Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?

Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher

Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz

Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union

Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil

Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten






