Fachärztin/Facharzt Gynäkologie in Bern 50-100% – ideal für Kollegen:innen mit familiären Verpflichtungen
Arbeitsort
Bern,
BE
Adresse anonymisiert
Arbeitspensum
50-100%
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
pro Jahr bei 100%
Start ab
sofort oder nach Vereinbarung
Vermittler

Arbeitgeber anonymisiert
Vertrauliche Vermittlung durch medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
Die Position als Fachärztin bzw. Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst ein flexibles Arbeitspensum von 40–100 % und erlaubt eine rein ambulante Tätigkeit in einer Praxis, wobei auf Wunsch auch stationäre, operative und geburtshilfliche Aufgaben übernommen werden können. Das Patientengut reicht von routinemässigen gynäkologischen Konsultationen über spezialisierte Sprechstunden bis hin zu komplexen geburtshilflichen Fällen, wodurch eine patientenzentrierte Versorgung im ambulanten und, falls gewünscht, im stationären Setting gewährleistet wird. Zu den Kernaufgaben zählen die Durchführung von Untersuchungen, Diagnostik, Therapieplanung sowie operative Eingriffe, wobei die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Fachgremien und Boards integraler Bestandteil des klinischen Alltags ist. Die Tätigkeit ist stark digitalisiert, sodass die elektronische Dokumentation und der Austausch von Befunden in Echtzeit die Qualitätssicherung unterstützen. Voraussetzung ist ein FH‐ oder MEBEKO‐anerkanntes Facharzttitel in Gynäkologie, idealerweise ergänzt durch eine Subspezialisierung, sowie umfassende Erfahrung im ambulanten Bereich; operative Erfahrung ist nicht zwingend. Erwünscht werden Teamgeist, Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke und ein Interesse an Innovation, Lehre und patientenorientierter Medizin. Die Arbeitsbedingungen ermöglichen eine flexible Dienstplanung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, und bieten kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie langfristige Entwicklungsperspektiven in einem interdisziplinären Umfeld.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Auf Wunsch, nur ambulante Tätigkeit in der Praxis
- Auf Wunsch, zusätzlich stationäre Tätigkeit – operativ und/oder geburtshilflich
- Auf Wunsch, Durchführung von Spezialsprechstunden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Fachgremien und Boards
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe (FMH oder MEBEKO-anerkannt). Zusätzliche Subspezialisierung ein Plus.
- Umfangreiche klinische Erfahrung im ambulanten Bereich. Stationäre und operative Erfahrung nicht zwingend.
- Freude an abwechslungsreicher Tätigkeit und sektorübergreifender Zusammenarbeit
- Teamgeist, Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke
- Interesse an Innovation, Lehre und patientenorientierter Medizin
Leistungen der Anstellung
- Arbeitspensum: 40 -100%, mit möglicher Belegarzttätigkeit in einem renommierten Spital
- Eine kombinierte Tätigkeit im ambulanten und stationären Bereich – ideal für Ärzt:innen, die Vielfalt und Verantwortung schätzen
- Persönliche und effiziente Betreuung im ambulanten Bereich
- Anspruchsvolle medizinische Tätigkeit in einem universitären Spitalumfeld
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und hohe Patientenorientierung
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Netzwerk
- Ideal geeignet auch für Kollegen:innen, die wegen familiären Verpflichtungen an einer flexiblen Teilzeitanstellung interessiert sind
- Ein wertschätzendes, professionelles Umfeld mit engagierten Teams
- Flexible Arbeitsgestaltung und langfristige Entwicklungsperspektiven
- Attraktiver Arbeitsplatz in der Stadt der Medizin und Lebensqualität
- Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – 80-100% Stelle, Fixe Arbeitstage, Spannende Tätigkeit
Köniz, BE
Fachexperte/Fachexpertin Pflege Internistische Pflege in Zürich 80-100%
Zürich, ZH
Oberärztin/Oberarzt Angiologie in Rapperswil SG 60-100% – Pensum 60-100%
Rapperswil SG, SG
Facharzt/-ärztin Gastroenterologie – Aktive Mitgestaltung, moderne Geräte, kooperatives Umfeld
Aarau, AG
Pflegefachfrau/-mann Psychiatrische Pflege 50% – Entwicklungsmöglichkeiten
Oetwil am See, ZH
diplomierte Pflegefachperson Psychiatrische Pflege 80-90% in Bern – Mitarbeit an Bildung, Lehre und Forschung
Bern, BE
Pflegefachfrau/-mann Ambulante Pflege – Affoltern am Albis 60-80%
Affoltern am Albis, ZH
Leitung Pflegeteam Reha-Pflege – Schiers 80-100% – selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
Schiers, GR
Pflegefachperson Emergency Care – Glarus 100% – attraktive Anstellungsbedingungen
Glarus, GL
Leitung Pflegedienst Ambulante Pflege in Zürich – sehr attraktive Vergütung
Zürich, ZH
medamicus
medamicus ist SECO-anerkannter Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte in der Deutschschweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen Schritten zum Start im neuen Job – von der MEBEKO- oder SRK-Anerkennung über Wohnungssuche, Steuern und Krankenkasse bis zu Behördengängen.
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und die direkte Kommunikation mit Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater
Schweiz-Experte mit schweizerischem und britischem Hintergrund. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht (Universität St. Gallen) und MA in Internationalen Beziehungen (Graduate Institute Genf). SECO-anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch und Französisch und kann mich auch auf Portugiesisch mit dir unterhalten.
Magazin

Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025

Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?

Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher

Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz

Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union

Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil

Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten








