leitender Arzt/Leitende Ärztin Allgemeine Innere Medizin – Teilzeitpensum möglich
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
–
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
sofort
Arbeitsort
SO
Schweiz
Vermittler

medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
Als leitende Ärztin oder leitender Arzt in der Allgemeinen Inneren Medizin übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung zukunftsweisender Projekte im Bereich integrierter Versorgung. Sie führen die ambulante internistische Sprechstunde und koordinieren Assessments, wobei Sie eng mit Therapeuten und dem Pflegepersonal zusammenarbeiten. In Ihrer Rolle unterstützen Sie die Leitung der interprofessionellen Rehabilitation, übernehmen Supervision und bilden Assistenzärzte aus. Die ganzheitliche Betreuung erstreckt sich entlang der Patientenpfade von drei bis zwölf Monaten, sowohl ambulant als auch in enger Interaktion mit den stationären Abteilungen. Voraussetzung ist die Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Rehabilitation, sowie sichere Anwendung internistischer Untersuchungsmethoden. Kommunikationsstärke, Teamgeist und Begeisterung für präventive und rehabilitative Gesundheitskonzepte runden Ihr Profil ab. Das Arbeitsmodell ermöglicht ein Jahresarbeitszeit‐Modell mit Teilzeitpensum, das sich flexibel an 60–80 % einordnen lässt, und bietet zudem Kinderbetreuung, ein Fitnesszentrum und ein breites Fortbildungsangebot, das Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Entwicklung zukunftsweisender Projekte im Bereich integrierte Versorgung
- Führung ambulanter internistischer Sprechstunde und Assessments
- Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Pflegepersonal
- Unterstützung der Leitung iPR soH, Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten
- Ganzheitliche Betreuung entlang Patientenpfaden (ambulant 3 bis 12 Monate)
- Enge Interaktion mit stationären Abteilungen
Qualifikationen / Anforderungen
- Fachärztin/Fachärzt für Allgemeine Innere Medizin
- Erfahrung in Rehabilitation von Vorteil
- Kommunikative und versierte Persönlichkeit mit Teamgeist
- Beherrschung internistischer Untersuchungsmethoden
- Begeisterung für präventive und rehabilitative Gesundheitskonzepte
Leistungen der Anstellung
- Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen für Kinderbetreuung
- Modell Jahresarbeitszeit
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- Spitaleigenes Fitnesszentrum
- Großster Arbeitgeber im Kanton
- Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen
- Attraktive Löhne und Leistungsboni
- Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
- Teilzeitpensum möglich
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Fachleitung Funktionstechnik (MTFA) 80-100% in Bern
Funktionstechnik (MTFA), Orthopädietechnik
Fachkraft Verwaltung 70-90% in Winterthur – arbeitet in einem offenen und engagierten Team
Verwaltung
Fachkraft Verwaltung 95% in Bern
Verwaltung
Fachkraft Orthopädietechnik 60-80% in St. Gallen
Orthopädietechnik
Pflegefachperson Internistische Pflege 70-90% in Uster
Pflegeberufe, Internistische Pflege
Fachkraft Verwaltung 50% – in motivierten, kollegialem Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten
Verwaltung
Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin – 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie
leitender Arzt/Leitende Ärztin Allgemeine Innere Medizin – Teilzeitpensum möglich
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Oberärztin/Oberarzt Allgemeine Innere Medizin 80% – Kollegiales Arbeitsklima
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Facharzt/-ärztin Radiologie 80-100% in Solothurn – kollegiales Arbeitsklima
Ärzte, Radiologie
Fachärztin/Facharzt Pneumologie – Kundenorientiertes, motiviertes Team
Ärzte, Pneumologie
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – Spannende Tätigkeit mit Entwicklungspotential in Bern
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Facharzt/-ärztin Kardiologie – attraktive Vergütung in modernen Praxisräumen
Ärzte, Kardiologie
Fachperson Gesundheit (FaGe) Allgemeinpflege 100% in Glarus – modernes Arbeitsumfeld
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Fachperson Gesundheit (FaGe) Intensivpflege 50-60% in Zürich
Pflegeberufe, Intensivpflege
FaGe Altenpflege 100% in Zürich – attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
Pflegeberufe, Altenpflege
Pflegefachfrau/-mann Chirurgische Pflege 50-100% in Bern
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Pflegefachperson Altenpflege 50-100% in Riedikon
Pflegeberufe, Altenpflege
Diplomierte Pflegefachperson Altenpflege 50-100% in Wetzikon ZH
Pflegeberufe, Altenpflege
diplomierte Pflegefachperson Ambulante Pflege 50-100% – attraktive Anstellungsbedingungen
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Fachärztin/Facharzt Orthopädie 60-100% in St. Gallen – Beitrag an ÖV-Abo
Ärzte, Orthopädie
Fachleiter/in Rettungsdienst 50% in Luzern – mindestens 5 Wochen Ferien
Rettungsdienst
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – Beitrag an ÖV-Abo
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Fachleiter/in Anästhesietechnik 50-60% in Nottwil – Attraktive Anstellungsbedingungen
Anästhesietechnik
medamicus
medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.
Magazin
Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025
Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen
Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher
Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz
Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union
Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil
Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten