Leitender Arzt/Leitende Ärztin Gynäkologie in Männedorf 60-100%
Arbeitsort
Männedorf,
ZH
Adresse anonymisiert
Arbeitspensum
60-100%
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
pro Jahr bei 100%
Start ab
sofort oder nach Vereinbarung
Vermittler

Arbeitgeber anonymisiert
Vertrauliche Vermittlung durch medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
Im Rahmen einer Frauenklinik wird die Leitungsfunktion für Gynäkologie und Geburtshilfe übernommen. Der Alltag umfasst die Mitverantwortung für die Organisation der Klinik, den Aufbau eines kompetenten Teams und die Behandlung stationärer sowie ambulanter Patientinnen im Gebärsaal, im OP und im Ambulatorium, inklusive Notfallpatientinnen. Neben der operativen Versorgung liegt ein Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Subdisziplinen wie Sinologie, minimalinvasiven Techniken und Pränataldiagnostik. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern unterstützt die Weiterentwicklung der Klinik und stärkt die Zuweisungsprozesse. Ein zentrales Anliegen ist die Sicherstellung von Ausbildung, Supervision und Weiterbildung für Kolleginnen und Kollegen, um die Facharztqualifikationen in Gynäkologie und Geburtshilfe zu fördern. Voraussetzung ist der Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe; Vorkenntnisse in Urogynäkologie, Endometriose und fortgeschrittener laparoskopischer Chirurgie sind wünschenswert. Erfahrung im Führen von Teams, lösungsorientiertes Denken, Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft zählen zu den Kernkompetenzen. Das Arbeitsumfeld bietet moderne Bedingungen, interne Weiterbildungen und fachlichen Austausch über verschiedene Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage am See, Mitarbeitenden‐Boots‐ und Seemüsli‐Angebote sowie preisgünstiges Essen, ein Beitrag zum ÖV‐Abo und vergünstigte Parkplatzmiete unterstützen die Work‐Life‐Balance. Flexible KiTa‐Teilzeitpensum, gemeinsame Aktivitäten wie Ski‐ und Wandertage, Neujahrsessen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Massagen und Yoga ergänzen das Angebot. Kostengünstige Personalzimmer stehen in den ersten acht Monaten nach Einstellung zur Verfügung.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Mitverantwortung in der Organisation einer Frauenklinik
- Aktive Beteiligung am Teamaufbau
- Behandlung und Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen im Gebärsaal, OP und Ambulatorium sowie Notfallpatientinnen
- Beteiligung an der Entwicklung von Subdisziplinen wie Senologie mit minimalinvasiven Techniken und Pränataldiagnostik
- Zusammenarbeit und Zuweisung zu regionalen Partnerschaften zur Entwicklung
- Sicherstellung der Ausbildung, Supervision und Weiterbildung für Kolleginnen und Kollegen in Facharztqualifikationen Gynäkologie und Geburtshilfe
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Vorkenntnisse in Urogynäkologie, Endometriose und fortgeschrittener laparoskopischer Chirurgie sind erwünscht
- Erfahrung im Führen von Teams mit lösungsorientiertem Denken, Flexibilität, Teamfähigkeit und hoher Leistungsbereitschaft
- Interesse und Engagement für die Weiterentwicklung der Frauenklinik
- Freude an der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
Leistungen der Anstellung
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Interne Weiterbildungen und fachlicher Austausch über verschiedene Disziplinen hinweg
- Ruhige Lage direkt am See mit Spitalbooten und Seehüsli für Mitarbeiter
- Preisgünstiges Essen in hochwertiger Küche, Beitrag an ÖV-Abo und vergünstigte Parkplatzmiete
- Flexible KiTa Teilzeitpensen und Work-Life-Balance
- Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertage, Neujahrsessen und Mitarbeiterfest
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vergünstigungen für Massagen, Yoga usw.
- Kostengünstige Personalzimmer in den ersten 8 Monaten nach Einstellung
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin – 80-100% Stelle, Fixe Arbeitstage, Spannende Tätigkeit
Köniz, BE
Fachexperte/Fachexpertin Pflege Internistische Pflege in Zürich 80-100%
Zürich, ZH
Oberärztin/Oberarzt Angiologie in Rapperswil SG 60-100% – Pensum 60-100%
Rapperswil SG, SG
Facharzt/-ärztin Gastroenterologie – Aktive Mitgestaltung, moderne Geräte, kooperatives Umfeld
Aarau, AG
Pflegefachfrau/-mann Psychiatrische Pflege 50% – Entwicklungsmöglichkeiten
Oetwil am See, ZH
diplomierte Pflegefachperson Psychiatrische Pflege 80-90% in Bern – Mitarbeit an Bildung, Lehre und Forschung
Bern, BE
Pflegefachfrau/-mann Ambulante Pflege – Affoltern am Albis 60-80%
Affoltern am Albis, ZH
Leitung Pflegeteam Reha-Pflege – Schiers 80-100% – selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
Schiers, GR
Pflegefachperson Emergency Care – Glarus 100% – attraktive Anstellungsbedingungen
Glarus, GL
Leitung Pflegedienst Ambulante Pflege in Zürich – sehr attraktive Vergütung
Zürich, ZH
medamicus
medamicus ist SECO-anerkannter Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte in der Deutschschweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen Schritten zum Start im neuen Job – von der MEBEKO- oder SRK-Anerkennung über Wohnungssuche, Steuern und Krankenkasse bis zu Behördengängen.
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und die direkte Kommunikation mit Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater
Schweiz-Experte mit schweizerischem und britischem Hintergrund. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht (Universität St. Gallen) und MA in Internationalen Beziehungen (Graduate Institute Genf). SECO-anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch und Französisch und kann mich auch auf Portugiesisch mit dir unterhalten.
Magazin

Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025

Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?

Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher

Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz

Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union

Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil

Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten








