Oberärztin/Oberarzt Verkehrsmedizin 80% – Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste im Kanton Aargau

Lohn

je nach Profil und Erfahrung

CHF 

 – 

 pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen

Arbeitspensum

Festanstellung 80%

Start ab

sofort

Arbeitsort

Str 

AG

Schweiz

Vermittler

medamicus logo webp

medamicus – Aarau

veröffentlicht:

2025-09-04

gültig bis:

2025-11-04

Stellenbeschreibung

Als erfahrene Fachärztin oder erfahrener Facharzt für Verkehrsmedizin übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem renommierten Institut für Rechtsmedizin in der Nordwestschweiz. Die Einrichtung ist ein kompetenter Partner für behördliche Stellen und private Auftraggeber bei Fragestellungen aus den Bereichen Straf-, Zivil- und Versicherungsrecht. In dieser anspruchsvollen Position erwarten Sie vielseitige gutachterliche Tätigkeiten mit hoher fachlicher Autonomie. Das Institut bietet ein akademisches Umfeld mit enger Vernetzung zu Forschung und Lehre sowie modernster diagnostischer Infrastruktur. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern fördert eine umfassende und qualitativ hochstehende Begutachtungspraxis. Sie arbeiten in einem dynamischen Team von spezialisierten Fachpersonen, das Wert auf kontinuierlichen fachlichen Austausch und kollegiale Unterstützung legt.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

• Eigenverantwortliche Durchführung von Fahreignungsbegutachtungen bei vielfältigen medizinischen Fragestellungen und Erkrankungen • Fachlich fundierte Überprüfung und Bewertung von angeordneten Auflagen wie medizinischen Kontrolluntersuchungen und Abstinenznachweisen • Erstellung von differenzierten, gerichtsverwertbaren Gutachten nach aktuellen wissenschaftlichen Standards • Interdisziplinäre Fallbesprechungen mit neurologischen, psychiatrischen und internistischen Fachkolleginnen und -kollegen • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der diagnostischen Verfahren und Begutachtungsstandards • Optional: Beteiligung an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen im Bereich Verkehrsmedizin • Bei entsprechender Qualifikation: Anleitung und fachliche Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten

Qualifikationen / Anforderungen

• Abgeschlossenes Medizinstudium und eidgenössisches Arztdiplom (MEBEKO-Anerkennung zwingend erforderlich) • Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel mit Schwerpunkt Verkehrsmedizin (Titel Verkehrsmediziner/-in SGRM stark bevorzugt) • Mehrjährige praktische Erfahrung in der verkehrsmedizinischen Begutachtungstätigkeit • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für präzise Gutachtenerstellung und klientele Kommunikation • Hohes Mass an analytischer Denkfähigkeit, Objektivität und neutrale Urteilsbildung • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Sorgfalt und Zuverlässigkeit • Starke Kommunikationsfähigkeiten und serviceorientierte Kundenbetreuung • Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit und belastbare Persönlichkeit

Leistungen der Anstellung

• Attraktives, vollständig geregeltes Arbeitszeitmodell ohne Nacht-, Wochenend- oder Pikettdienste • Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung und digitalisierten Prozessen • Umfassende Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und Forschungsbeteiligung • Unterstützung bei kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung und Spezialisierungen • Akademisches Umfeld mit Vernetzungsmöglichkeiten zu universitären Einrichtungen • Langfristige Perspektive in einem expandierenden Fachgebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz • Interdisziplinärer Wissenstransfer durch regelmäßige Fallkonferenzen und Fachvorträge • Zentrale Lage in der Nordwestschweiz mit exzellenter Verkehrsanbindung und hoher Lebensqualität • Unterstützung bei administrativen Prozessen und Weiterbildungsanerkennungen

medamicus Vorteile

  • Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen

  • Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben

  • Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen

  • Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort

  • Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren

  • Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr

medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.

Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.

Blitzbewerbung

Nicht genau das Richtige?

Aktuelle Jobs

medamicus

medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.

Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!

Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

dein Berater

John B

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.

Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.

Magazin