Pflegefachperson HF Innere Medizin 50% – Interdisziplinäres Team im Kanton Aargau
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
–
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Festanstellung 50%
Start ab
sofort
Arbeitsort
Str
AG
Schweiz
Vermittler

medamicus – Kanton Aargau
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
In unserem Ambulatorium für Innere Medizin in der Nordwestschweiz betreuen Sie Patienten mit vielfältigen gesundheitlichen Anliegen in einem modernen und technisch bestens ausgestatteten Umfeld. Das Aufgabenspektrum umfasst diagnostische, therapeutische und postoperative Versorgung mit Fokus auf ganzheitlicher Patientenzentrierung. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Fachpersonen und übernehmen Verantwortung im gesamten Pflegeprozess. Der regelmässige Austausch mit Angehörigen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen gehören zu Ihrem verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Die Schichteinteilung erfolgt von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 18:30 Uhr mit flexibility in der Dienstplanung. Gelegentliche Bereitschaftsdienste am Wochenende ermöglichen abwechslungsreiche Einsätze. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Miteinander aus.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
• Durchführung des vollständigen Pflegeprozesses inklusive Assessment, Planning, Intervention und Evaluation
• Fachkompetente Durchführung ärztlicher Verordnungen und medizinischer Maßnahmen
• Dokumentation aller Pflegeleistungen nach aktuellen Qualitätsstandards
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachpersonen
• Anleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
• Mitwirkung bei Qualitätsmanagement-Prozessen und Fallbesprechungen
• Sicherstellung der hygienischen und medizintechnischen Standards
Qualifikationen / Anforderungen
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige Qualifikation
• SRK-Anerkennung bei im Ausland erworbenen Diplomen obligatorisch
• Mehrjährige Berufserfahrung im akutstationären oder ambulanten Bereich
• Fundierte Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation und Leistungserfassung
• Starke Kommunikationsfähigkeit und empathische Patientenumgang
• Belastbarkeit und lösungsorientierte Handlungskompetenz in dynamischen Situationen
• Wünschenswert: Zusatzqualifikationen im Bereich Innere Medizin oder ambulante Pflege
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Leistungen der Anstellung
• Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter
• Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und fachspezifische Schulungen
• Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit planbarer Dienstrotation
• Moderne Infrastruktur mit zeitgemäßer Medizintechnik
• Attraktive Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge
• Vergünstigungen in Personalrestaurant und Gesundheitsangeboten
• Exzellente ÖV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
• Kollegiales Arbeitsklima mit regelmäßigen Teamevents
• Karriereentwicklungsmöglichkeiten und interne Aufstiegschancen
• Unterstützung bei Wohnungssuche und Relocation für auswärtige Kandidaten
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Pflegefachperson Psychiatrie 50-100% – Strukturierte Einarbeitung und modernes Arbeitsumfeld im Kanton Bern
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Pflegefachperson HF/FH Chirurgie/Orthopädie 100% – Moderne Infrastruktur & interdisziplinäres Team in der Ostschweiz
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Pflegefachperson HF/FH Langzeitpflege/Palliative Care 40-100% – Moderne Infrastruktur und interdisziplinäres Team im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Palliativpflege
Pflegefachperson Langzeitpflege 100% – Familienfreundliche Schichtzeiten in Zürich
Pflegeberufe, Altenpflege
Facharzt / Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 60-100% – Moderne Geriatrische Rehabilitation in der Ostschweiz
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) 80-100% – Kollegiales Team und moderne Infrastruktur in Winterthur
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Pflegefachperson HF und Berufsbildner/in Geriatrie 100% – Interdisziplinäre Rehabilitation und Praxisanleitung im Kanton Solothurn
Pflegeberufe, Altenpflege, Internistische Pflege, Reha-Pflege
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 70% – Interdisziplinäres Team und moderne Pflege im Kanton Bern
Pflegeberufe, Suchtpflege
Pflegefachperson Geriatrie 80-100% – Berufsbildner-Funktion mit moderner Infrastruktur im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Altenpflege
Diplomierte Pflegefachperson HF 50–100% – Interdisziplinäres Team & moderne Infrastruktur in Bern
Pflegeberufe, Altenpflege
Pflegefachperson HF Innere Medizin 50% – Interdisziplinäres Team im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Internistische Pflege
Fachperson Gesundheit EFZ 100% – Flexible Arbeitspensen und moderne Pflegeumgebung im Kanton Bern
Pflegeberufe, Altenpflege
Pflegefachperson Langzeitpflege 100% – Strukturierte Einarbeitung und Praxisanleitung in Bern
Pflegeberufe, Altenpflege
Oberärztin / Oberarzt Onkologie 80–100% – Interdisziplinäre Führungsperspektive im Kanton Bern
Ärzte, Hämatologie, Medizinische Onkologie
Pflegefachperson Psychiatrie 100% – Interdisziplinäres Team mit moderner Infrastruktur in Bern
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
FaGe Psychiatrie 80-100% – Interdisziplinäres Team im Kanton Zug
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Diplomierte Pflegefachperson HF/FH 60–100% – Moderne Arbeitsmethodik und kollegiales Team im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Diabetologie 100% – Interdisziplinäres Ernährungszentrum in Basel
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie
Fachärztin / Facharzt Anästhesiologie 60–80% – Keine Nacht- und Wochenenddienste in der Ostschweiz
Ärzte, Anästhesiologie, Kinder- und Jugendmedizin
Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie 60-100% – Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Zürich
Ärzte, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Pflegefachperson HF/FH Rehabilitation 100% – Flexible Einsätze im Springerpool im Kanton Thurgau
Pflegeberufe, Reha-Pflege
Facharzt/-ärztin Pferdemedizin 60–100% – Forschung und Lehre in Zürich
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Facharzt / Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie 100% – Verantwortungsvolle Nachtdienstposition in Bern
Ärzte, Psychiatrie und Psychotherapie
Pflegefachperson HF Privatstation 50–100% – Familienfreundliche Dienstplanung im Kanton St. Gallen
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
medamicus
medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.
Magazin
Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025
Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen
Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher
Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz
Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union
Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil
Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten