Pflegefachperson Psychiatrie 80% – Interdisziplinäres Team und ganzheitliche Pflegeansätze im Kanton Basel-Landschaft
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
–
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Festanstellung 80%
Start ab
sofort
Arbeitsort
Str
BL
Schweiz
Kategorien
Vermittler

medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
Unsere Klinik in der Nordwestschweiz ist ein modernes Akutspital mit 82 stationären Betten in den Fachbereichen Onkologie, Innere Medizin und Psychiatrie/Psychosomatik sowie einer onkologischen Tagesklinik. Wir bieten ein umfassendes ambulantes Versorgungsangebot und einen rund um die Uhr geöffneten Notfall. Als Pionier der integrativen Medizin verbinden wir seit über 100 Jahren moderne naturwissenschaftliche Medizin mit ganzheitlichen Behandlungsansätzen. Auf unserer psychiatrischen Station mit 22 Betten pflegen wir eine interprofessionelle Zusammenarbeit und arbeiten nach dem Bezugspflegesystem. Unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten und durchdachten Schichtmodelle ermöglichen eine optimale Patientenbetreuung bei gleichzeitiger Work-Life-Balance. Der regelmäßige Austausch mit Angehörigen und das kollegiale Miteinander im Team sind zentrale Bestandteile unserer Pflegephilosophie.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
• Übernahme der Bezugspflege für Patientengruppen im stationären Setting • Mitgestaltung des gesamten Pflegeprozesses von der Aufnahme bis zur Entlassung • Planung und Durchführung spezifischer Behandlungspflege in der Psychiatrie • Professionelle Dokumentation nach aktuellen Qualitätsstandards • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachpersonen • Leitung therapeutischer Gruppen und Durchführung von Einzelgesprächen • Praxisanleitung von Lernenden und neuen Teammitgliedern • Übernahme von Dienstleitungsaufgaben bei Bedarf
Qualifikationen / Anforderungen
Muss-Kriterien: • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit SRK-Anerkennung • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie • Fundierte Kenntnisse in psychiatrischer Pflege und Krisenintervention • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und prozessorientiertem Arbeiten Kann-Kriterien: • Weiterbildungen in speziellen Pflegetechniken oder Therapieverfahren • Erfahrung mit digitaler Dokumentation und Pflegeplanung • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Belastbarkeit, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Teamgeist und positive Grundhaltung
Leistungen der Anstellung
• Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in ganzheitlichen Pflegemethoden • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit planbaren Dienstzeiten • Moderne Arbeitsmittel und technisch bestens ausgestattete Arbeitsumgebung • Attraktives Vergütungspaket mit Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste • Betriebliche Altersvorsorge und sozialarbeiterische Unterstützung • Kostenlose Parkplätze und excellenter ÖV-Anschluss mit Jobticket • Vergünstigte Mahlzeiten in unserem Personalrestaurant • Regelmäßige Teamevents und Supervisionen • Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Karriereplanung
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
Pflegefachperson Psychiatrie 80% – Interdisziplinäres Team und ganzheitliche Pflegeansätze im Kanton Basel-Landschaft
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Facharzt/-ärztin Gynäkologie und Geburtshilfe 40–100% – Kombinierte ambulante und stationäre Tätigkeit in Bern
Ärzte, Gynäkologie
Fachleiter/in Neuropsychologie 60–100% – Führungsperspektive in der Ostschweiz
Therapie und Technik, Psychologe
Pflegefachperson Berufsbildung 50–80% – Praxisanleitung in modernem Umfeld im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Altenpflege
Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% – Interdisziplinäres Rehabilitationsteam in Zürich
Pflegeberufe, Neuropflege, Reha-Pflege
Pflegefachperson HF/FH 60-100% – Interdisziplinäres Team im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Oberarzt/-ärztin Pathologie 100% – Interdisziplinäre Diagnostik in der Ostschweiz
Ärzte, Pathologie
Pflegefachperson Nachtdienst 60–100% – Strukturierte Einarbeitung & moderne Infrastruktur im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Altenpflege
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Pädiatrische Notfallmedizin 100% – Führungsperspektive und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kanton Aargau
Ärzte, Kinder- und Jugendmedizin, Notfallmedizin
Pflegefachperson Intensiv- und Anästhesiepflege 60-100% – Moderne Infrastruktur mit Praxisanleitung in Zürich
Pflegeberufe, Anästhesiepflege, Chirurgische Pflege, Kinderkrankenpflege
Dipl. Pflegefachperson Geriatrie 100% – Interdisziplinäres Team und moderne Infrastruktur im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Altenpflege
Sachbearbeiter/in Verkauf Innendienst Medizinprodukte 100% – Fachgebiet Aufbereitung für Medizinprodukte (AEMP) in der Nordwestschweiz
Administration, Verwaltung
Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) Langzeitpflege 80–100% – Moderne Infrastruktur und kollegiales Team im Kanton Nidwalden
Pflegeberufe, Altenpflege
Oberarzt/-ärztin Pathologie 100% – Moderne Diagnostik und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Ostschweiz
Ärzte, Pathologie
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) 70–100% – Moderne Infrastruktur und kollegiales Team in Zürich
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Diplomierte Pflegefachperson Langzeitpflege 60–100% – Modernes Arbeitsumfeld im Kanton Aargau
Pflegeberufe, Altenpflege
Leitender Arzt / Leitende Ärztin Pädiatrische Notfallmedizin 100% – Führungsperspektive im Kanton Aargau
Ärzte, Kinder- und Jugendmedizin, Notfallmedizin
Pflegefachperson HF Psychiatrie 80–100% – Strukturierte Einarbeitung in Zürich
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Oberarzt/-ärztin Schmerztherapie 100% – Interdisziplinäre Schmerzmedizin im Kanton Thurgau
Ärzte, Anästhesiologie, Interdisziplinär, Neurologie, Palliative Medizin
Fachverantwortliche Pflegefachperson HF 80-100% – Interdisziplinäres Team in Zürich
Pflegeberufe, Altenpflege
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Senologie und Brustzentrum 100% – Führungsperspektive und Forschung im Kanton Bern
Ärzte, Gynäkologie
Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% in Zürich – Überdurchschnittliche Fortbildungsfoerderung
Intensivpflege
Dipl. Pflegefachperson Psychosomatik 60–80% – Interdisziplinäres Team in der Nordwestschweiz
Pflegeberufe, Psychosomatische Pflege
Diplomierte Pflegefachperson Endoskopie 100% – Moderne Infrastruktur in Bern
Pflegeberufe, Endoskopiepflege
medamicus
medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.
Magazin
Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025
Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen
Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher
Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz
Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union
Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil
Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten