Pflegefachperson Psychiatrie & Abhängigkeitserkrankungen 80-100% – Interdisziplinäres Behandlungsteam im Kanton Aargau

Lohn

je nach Profil und Erfahrung

CHF 

 – 

 pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen

Arbeitspensum

Festanstellung 80-100%

Start ab

sofort

Arbeitsort

Str 

AG

Schweiz

Vermittler

medamicus logo webp

medamicus – Aargau

veröffentlicht:

2025-09-08

gültig bis:

2025-11-08

Stellenbeschreibung

Unsere psychiatrische Fachklinik in der Region Aargau sucht zur Verstärkung ihres multidisziplinären Teams eine engagierte Pflegefachperson. Die Einrichtung spezialisiert sich auf die Akutbehandlung von Patientinnen und Patienten mit Doppeldiagnosen im Bereich Abhängigkeitserkrankungen. Sie arbeiten in einem modern ausgestatteten Stationsteam mit klar strukturierten Schichtmodellen und profitieren von einer professionellen Infrastruktur für die pflegerische Dokumentation. Der Umgang mit Angehörigen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzteschaft, Psychologie und Sozialdienst bilden zentrale Aspekte unserer Behandlungskultur. Unsere Klinik liegt verkehrsgünstig mit excellentem ÖV-Anschluss und bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmässigen Teamreflexionen und Fallbesprechungen. Die Dienstplanung erfolgt unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

• Durchführung des vollständigen Pflegeprozesses inklusive Assessment, Planning, Intervention und Evaluation bei Patientinnen und Patienten mit komplexen Abhängigkeitserkrankungen
• Umsetzung des behandlungspflegerischen Konzepts im Rahmen der Bezugspflege mit regelmässigen Therapiegesprächen und Kriseninterventionen
• Professionelle Dokumentation nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards im elektronischen Patientendossier
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärztinnen, Psychologen und Sozialdiensten in regelmässigen Fallconferenzen und Visiten
• Praxisanleitung und fachliche Begleitung von Lernenden im Pflegeberuf gemäss eidgenössischen Vorgaben
• Mitwirkung bei Qualitätsentwicklungsprojekten und Implementierung neuer pflegerischer Standards
• Durchführung von Edukationsgesprächen mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen

Qualifikationen / Anforderungen

Muss-Kriterien: • Eidgenössisch anerkanntes Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit gültiger Berufsbewilligung • Mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Akutpflege • Nachweisbare Kompetenzen im Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen • Fundierte Kenntnisse in psychiatrischer Notfall- und Krisenintervention • Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation
Kann-Kriterien: • Zusatzausbildungen im Bereich Sucht, Psychiatrie oder Krisenintervention • Erfahrung in der Praxisanleitung von Lernenden • Kenntnisse in motivierender Gesprächsführung und resource-oriented nursing • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestniveau C1) • Hohe Belastbarkeit, empathische Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Arbeitsweise • Flexibilität bezüglich Schichteinteilung und Bereitschaft für gelegentliche Nachtdienste

Leistungen der Anstellung

• Umfassende strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Praxismentorinnen • Individuelle Weiterbildungsförderung mit Budget für Fachweiterbildungen im psychiatrischen Bereich • Moderne Arbeitsmittel und digitale Infrastruktur für optimale Dokumentationsprozesse • Attraktive Schichtmodelle mit langfristiger Dienstplanung und Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse • Überdurchschnittliche Sozialleistungen inklusive Vorsorgeeinrichtung und betrieblicher Altersvorsorge • Vergünstigungen in betriebseigenen Einrichtungen sowie bei verschiedenen Gesundheitsdienstleistern • Kostenbeteiligung an ÖV-Abos und Parkplätzen für Pendlerinnen • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmässigen Teamevents und Supervisionen • Möglichkeit zum Ferienkauf und zu zeitlichen Arrangements für familiäre Verpflichtungen • Modernes Personalrestaurant mit subventionierten Mahlzeiten und Aufenthaltsräumen

medamicus Vorteile

  • Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen

  • Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben

  • Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen

  • Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort

  • Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren

  • Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr

medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.

Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.

Blitzbewerbung

Nicht genau das Richtige?

Aktuelle Jobs

medamicus

medamicus ist der SECO-anerkannte Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte an attraktive Stellen in der Deutschen Schweiz.

Wir unterstützen Kandidaten bei allen notwendigen Schritten zum Start im neuen Job wie z.B. Mebeko-Anerkennung, Wohnungssuche, Steuern, Krankenkasse, Behördengängen und vieles mehr!

Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und effektive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

dein Berater

John B

Schweiz-Experte mit Schweizer und britischen Pässen. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht, Universität St. Gallen und MA Internationale Beziehungen, Graduate Institute Genf. SECO anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.

Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch, kann mich aber auch auf anderen Sprachen wie Portugiesisch oder Polnisch mit dir austauschen.

Magazin