Teamleiter/in Pflege – Verschiedene Arbeitsmodelle
Arbeitsort
Zürich,
ZH
Adresse anonymisiert
Arbeitspensum
100%
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
pro Jahr bei 100%
Start ab
sofort oder nach Vereinbarung
Vermittler

Arbeitgeber anonymisiert
Vertrauliche Vermittlung durch medamicus
veröffentlicht:
gültig bis:

Stellenbeschreibung
Im Rahmen einer Langzeitpflegeeinrichtung wird die Position Teamleiter/in Pflege mit einem Vollzeitpensum von 100 % ausgeschrieben. Das Arbeitsumfeld umfasst die Betreuung von Bewohnenden mit Demenz, wobei sowohl die Begleitung im Alltag als auch die Unterstützung bei Grundbedürfnissen, die Gesundheitsförderung und die Alltags‐ und Freizeitgestaltung zu den zentralen Aufgaben zählen. Die pflegerische Kernkompetenz beinhaltet zudem die Pflege des Kontakts zu Angehörigen sowie die Durchführung delegierter Aufgaben, insbesondere die Leitung von Fallbesprechungen und die Unterstützung von Mitarbeitenden in herausfordernden Situationen. Die Rolle ist darüber hinaus in die konzeptionelle Weiterentwicklung von Pflegewohngruppen eingebunden und übernimmt bei Abwesenheit der Abteilungsleitung die Vertretung. Fachlich erfordert die Position fundierte Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz, eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (FH/HF) mit SRK‐Anerkennung für ausländische Diplome sowie ausgeprägte Begeisterungsfähigkeit und Kreativität. Die Kandidatin oder der Kandidat sollte ein Interesse an der Gestaltung, Weiterentwicklung und Konzeptionierung von Angeboten für demenzbetroffene Personen zeigen und die Absicht verfolgen, eine Laufbahn in Richtung Personalführung zu entwickeln. Die Arbeitsbedingungen ermöglichen eine professionelle Umgebung mit einer Du‐Kultur, unterstützen die Vereinbarkeit von Privat‐ und Berufsleben, bieten verschiedene Arbeitsmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie umfassende Sozialleistungen, die zur langfristigen Sicherung der Versorgungsqualität beitragen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Begleitung von Bewohnenden
- Unterstützung bei Grundbedürfnissen
- Gesundheitsförderung
- Alltags- und Freizeitgestaltung
- Pflege Kontakt zu Angehörigen
- Delegierte Aufgaben wie Fallbesprechungen
- Unterstützung von Mitarbeitenden in herausfordernden Situationen
- Arbeiten an konzeptioneller Weiterentwicklung der Pflegewohngruppen
- Vertretung der Abteilungsleiterin bei Abwesenheit
Qualifikationen / Anforderungen
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Betreuung von Menschen mit Demenz
- Interesse an Gestaltung, Weiterentwicklung und Konzeptionierung von Angeboten für Menschen mit Demenz
- Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (FH/HF) mit SRK-Anerkennung für Diplome aus dem Ausland
- Interesse und Absicht, Laufbahn in Richtung Personalführung anzustreben
Leistungen der Anstellung
- Spannendes Aufgabengebiet
- Professionelles Arbeitsumfeld mit Du-Kultur
- Unterstützung Vereinbarkeit Privat- und Berufsleben
- Verschiedene Arbeitsmodelle
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Ausgezeichnete Sozialleistungen
medamicus Vorteile
-
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
-
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
-
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
-
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
-
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
-
Komplett kostenloser Relocation-Service: Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.
Nicht genau das Richtige?
Aktuelle Jobs
FaGe Emergency Care – Thun 80% – flexibler zusätzlicher Ferienkauf bis zu 10 Tagen
Thun, BE
Teamleiter/in Pflege – 3 Monate Einsatzplanung im Voraus, Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Bärau, BE
Diplomierte Pflegefachperson Chirurgische Pflege in Bern 70-100%
Bern, BE
Diplomierte Pflegefachperson Geriatrische Pflege in Konolfingen 50-100%
Konolfingen, BE
diplomierte Pflegefachperson Seniorenpflege in Hinterkappelen – persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Hinterkappelen, BE
Pflegefachfrau/-mann Chirurgische Pflege 80-100% in Münsterlingen
Münsterlingen, TG
Pflegefachperson Chirurgische Pflege – Bern 60-100% – fachlicher Support durch Pflegeexpert:innen
Bern, BE
diplomierte Pflegefachperson Ambulante Pflege – Bern 90-100% – Fundierte Einarbeitung ins Fachgebiet
Bern, BE
medamicus
medamicus ist SECO-anerkannter Stellenvermittler für medizinische Fachkräfte in der Deutschschweiz.
Wir unterstützen Kandidaten bei allen Schritten zum Start im neuen Job – von der MEBEKO- oder SRK-Anerkennung über Wohnungssuche, Steuern und Krankenkasse bis zu Behördengängen.
Dank unserer umfangreichen Kontakte verfügen wir über ein breites Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Unsere engen Beziehungen und die direkte Kommunikation mit Unternehmen verschaffen dir einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
dein Berater
Schweiz-Experte mit schweizerischem und britischem Hintergrund. Dipl. Mittelschullehrperson für Wirtschaft und Recht (Universität St. Gallen) und MA in Internationalen Beziehungen (Graduate Institute Genf). SECO-anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung.
Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch und Französisch und kann mich auch auf Portugiesisch mit dir unterhalten.
Magazin

Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025

Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?

Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher

Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz

Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union

Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil

Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten





