Karriere in der Inneren Medizin in der Schweiz

Karriere in der Inneren Medizin in der Schweiz: Eine Anleitung für Ärzte
Ärzte, die sich für die Innere Medizin interessieren, finden in der Schweiz eine Fülle von beruflichen Möglichkeiten und eine herausragende Arbeitsumgebung. Mit einer erstklassigen medizinischen Infrastruktur, einer starken Forschungsgemeinschaft und einer hohen Lebensqualität ist die Schweiz ein attraktives Ziel für Ärzte, die in diesem spezialisierten Bereich tätig sein möchten.
Berufliche Möglichkeiten in der Inneren Medizin
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Stellenangeboten für Ärzte, die sich auf Innere Medizin spezialisiert haben. Von Positionen in renommierten Universitätskliniken bis hin zu privaten Praxen bieten Schweizer Einrichtungen eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten für qualifizierte Fachleute.
Universitätskliniken wie das Universitätsspital Zürich, das Universitätsspital Basel und das Inselspital Bern sind führend in der Forschung und Patientenversorgung auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Diese Einrichtungen bieten Ärzten die Möglichkeit, an klinischen Studien teilzunehmen, innovative Behandlungsmethoden zu erlernen und mit führenden Experten auf diesem Gebiet zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche private Praxen und Kliniken in der Schweiz, die sich auf die Behandlung von inneren Erkrankungen spezialisiert haben. Diese Einrichtungen bieten Ärzten die Möglichkeit, in einem kleineren Team zu arbeiten und eng mit den Patienten zusammenzuarbeiten, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen.
Anforderungen und Qualifikationen
Um in der Schweiz als Arzt in der Inneren Medizin tätig zu werden, sind in der Regel eine abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin sowie eine gültige Berufserlaubnis erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen und Erfahrungen, wie zum Beispiel Forschungstätigkeiten oder Weiterbildungen, können von Vorteil sein und die Chancen auf eine Anstellung verbessern.
Lebensqualität in der Schweiz
Neben den beruflichen Möglichkeiten bietet die Schweiz auch eine hohe Lebensqualität für Ärzte und ihre Familien. Mit einer beeindruckenden Natur, einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem hervorragenden Gesundheitssystem ist die Schweiz ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.
Bewerbungsprozess
medamicus ist die erste Adresse für Ärzte, die an einer Stelle in der Schweiz interessiert sind. Unser Fachwissen und unser umfangreiches Netzwerk unterstützen dich dabei, deinen nächsten Karriereschritt in der Schweiz optimal zu planen und umzusetzen. Unsere Experten stehen dir bei allen Fragen zum Schweizer Gesundheitssystem, zur Kultur in Schweizer Spitälern, Diplom-Anerkennung, Mebeko, Steuern, Wohnungssuche und vielem mehr zur Seite.
Worauf wartest du noch? Starte noch heute!
Die Schweiz bietet herausragende berufliche Möglichkeiten für Ärzte, die sich auf die Innere Medizin spezialisiert haben. Mit einer Vielzahl von Stellenangeboten, einer erstklassigen medizinischen Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität ist die Schweiz ein attraktives Ziel für Fachleute, die ihre Karriere in diesem spannenden Fachgebiet vorantreiben möchten.
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt in der Schweiz?
Nimm noch heute für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung Kontakt auf.
einige aktuelle Jobs
Fachärztinnen / Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin 100% – Moderne Arbeitsbedingungen in Langnau
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Facharzt Allgemeinmedizin 100% – Nachfolgeregelung in Aarau
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Chefärztin / Chefarzt Innere Medizin 100% – Moderne Infrastruktur in Uri
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Oberarzt Pneumologie 80–100% – Weiterbildungsmöglichkeiten in Schaffhausen
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Pneumologie
Leitende/r Arzt/Ärztin für Interdisziplinäre Notfallmedizin 100% – Attraktive Anstellungsbedingungen in Langenthal
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Notfallmedizin
Chefärztin/Chefarzt Geriatrie 100% – Innovative Führungsrolle in Zofingen
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie
Allgemeinarzt FMH 100% – Flexibles Arbeitsumfeld in Horgen
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie
Chefärztin/Chefarzt Akutgeriatrie 100% – Gestaltungsfreiraum in Zofingen
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie
Empathische/r und engagierte/r Ärztin/Arzt für Altersmedizin 100% – Förderung der Lebensqualität in Luzern
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie
Fachärztin für Telemedizin 40-100% – Flexible Home Office Möglichkeit in Zürich
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie
Ärzt*in für Innere Medizin/Endokrinologie 40–100% – Innovative Telemedizin im Home Office in Zürich
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 80–100% – Minimaler Verwaltungsaufwand in Bätterkinden
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Facharzt Innere Medizin 60–80% – Moderne Rehabilitationsklinik in Dussnang
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Physikalische Medizin, Rheumatologie
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 90% – Attraktives Praxisumfeld in Arlesheim
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Leitender Arzt/Ärztin oder Oberarzt/Oberärztin internistisch-onkologische Rehabilitation 80–100% – Top Umfeld in Gais
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin, Medizinische Onkologie
unsere Unterstützungsdienstleistungen für Kandidaten
Schweiz Expertise
Welche Regionen sind besonders attraktiv? Wo sind die kulturellen Angebote? Wo befinden sich die besten Schulen und welche Regionen sind wie schnell erreichbar? Unser Schweiz-Wissen ist sehr umfassend und wird dich helfen, gleich zu Beginn die für dich richtige Wochn- und Arbeitssituation zu wählen.
Steuern
Das Steuersystem in der Schweiz ist für dich relativ einfach, da deine Quellensteuer direkt vom Lohn abgezogen wird. Allerdings sind die Steuersätze regional sehr unterschiedlich. Nichtsdestotrotz gibt es auch für dich Tricks und Kniffe, wie du in der Schweiz deine Steuern optimieren kannst.
Schulsystem
Wir haben Experten für das Schweizer Schulsystem im Team. Wir helfen dir und Kinder Euch im Schulsystem zurechtzufinden damit deine Familie von Anfang an bestmöglich aufgestellt ist.
Behördengänge
Die Schweizer Behörden sind besonders effizient. Nichtsdestotrotz möchtest du alles richtig machen – wir unterstützen dich bei Behördengängen damit alles auf Anhieb klappt.
Wohnungssuche
Du willst wissen wie man in der Schweiz eine Wohnung findet? Zur Wohnungssuche gehört neben der Wohnung selbst das Wissen über Nebenkosten und zu deinen Richten und Pflichten als Mieter. Unsere Experten kennen das Schweizer Mietrecht in- und auswendig und beraten dich unverbindlich, kostenfrei und neutral.
Budgetberatung
Unser Expertenteam erklärt dir das attraktive Lohnsystem der Schweiz, und welche zusätzlichen finanziellen Vorteile die Schweiz dir bietet.
Individuelle Unterstützung
Du hast individuelle Fragen, welche deine persönliche Situation betreffen? Unser Team nimmt sich deiner an und berät umfassend.
Versicherungen
Keine Lust auf Versicherungsberater, die versuchen, dir Versicherungen aufzuschwatzen welche du nicht wirklich brauchst? medamicus hilft dir dabei, die für dich wesentlichen Versicherungen zu finden, ohne 100% Provisionen und Hintergedanken.
Krankenkasse
In der Schweiz ist die Krankenkasse obligatorisch. Doch was bedeutet Franchise? Welche Zusatzversicherungen brauche ich? Wie finde ich eine bezahlbare Versicherung? Wir nehmen uns die Zeit, damit du deine Familie die bestmögliche Versicherung bekommt. Wir beraten kompetent und komplett neutral und nehme nie Provisionen von Versicherungen.
Vorsorgesystem
Dein Arbeitgeber wird für dich in eine Pensionskasse einzahlen. Zusätzlich wirst du berechtigt sein, von der staatlichen Vorsorge AHV zu profitieren. Mit der sogenannten dritten Säule kannst du weiter Vorsorgesparen und Steuern sparen.
Dein medamicus Berater

John Baillie, CAIA [email protected]
Als von der SECO – dem Staatssekretariat für Wirtschaft – anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung mit langjähriger Erfahrung in der Platzierung internationaler Kandidaten im Schweizer Gesundheitswesen bei medamicus profitierst du von meinem umfassenden Netzwerk und vertieften Kenntnissen des Schweizer Gesundheitswesens sowie des Arbeitsmarkts für Ärzte und Pflegefachleute in der Schweiz.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Was ist medamicus?
medamicus ist eine Arbeitsvermittlung, die sich auf die Vermittlung von qualifizierten medizinischen Fachkräften an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Spitexorganisationen in der Deutschen Schweiz spezialisiert hat. Wir sind stets bemüht, unseren Kandidaten den bestmöglichen Service zu bieten.
Was kostet die anmeldung bei medamicus?
Nichts. Die Anmeldung ist 100% kostenlos.
Welche Diplome sind Voraussetzung für eine Anmeldung?
Bei medamicus vermitteln wir qualifizierte medizinische Fachkräfte mit in der Schweiz anerkannter Ausbildung sowie Fachkräfte aus der EU, deren Ausbildung ebenfalls in der Schweiz anerkannt wird. Falls du unsicher bist, ob dein Diplom oder deine Ausbildung hier anerkannt ist, zögere nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir helfen gerne weiter!
Kann ich auch ohne Personalvermittlung von den Beratungsdienstleistungen profitieren?
Unsere Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen sind exklusiv für unsere Kandidaten.
Mehr erfahren
Mebeko Anerkennung
Voraussetzungen - Zuständigkeit - Verfahren

Schweiz Ratgeber:
Krankenkasse
Franchise - Selbstbehalt - Zusatzversicherung

über medamicus
Mission - Vorteile
