Jobs für medizinische Fachkräfte in der Schweiz
Finde deinen Traumjob!
Spitzengehalt
geschützte Arbeitszeiten
mehr Zeit für Patienten
flexible Arbeitsmodelle
…mehr Lebensqualität!

Vorteile der Schweiz für medizinische Fachkräfte
Spitzengehalt
Geschützte Arbeitszeiten
Mehr Zeit für Patienten
Flexible Arbeitsmodelle
Dein Weg in die Schweiz

1. Loslegen
Klicke auf
und gebe deine Kontaktdaten ein.
Wir rufen dich zur vereinbarten Zeit an und besprechen deine Bedürfnisse sowie deine Wünsche für deinen Traumjob, sowie wie wir gemeinsam vorgehen werden, um diese so gut wie möglich zu erfüllen.

2. Traumjob finden
Der erste Kontakt zwischen dir und dem Arbeitgeber findet meistens per Videokonferenz statt. Wir unterstützen dich während des gesamten Prozesses, damit du grösstmögliche Chancen auf deinen Traumjob hast.

3. Ankommen
Wir unterstützen und beraten dich zu erforderlichen Behördengängen und administrativen Schritten.
Nachdem du deine Probezeit bestanden hast, erstatten wir dir Diplom-Anerkennungskosten in der Höhe von bis zu 1000 Franken!
über medamicus
100% kostenfrei
Die Leistungen von medamicus werden von deinem zukünftigen Arbeitgeber vergütet.
Matching
Wir verstehen, dass jeder individuelle Bedürfnisse und Präferenzen hat, wenn es um Arbeit und Wohnen geht. Deshalb arbeiten wir mit den besten Arbeitgebern der Schweiz zusammen, um das Unternehmen zu finden, das am besten zu dir passt.
Coaching
Wir coachen dich und stehen dir während des gesamten Einstellungsprozesses zur Seite, damit du maximale Chancen auf deinen Traumjob hast.
Unterstützung
Wir wissen, was du tun musst, um dich in der Schweiz anzusiedeln. Wir beraten dich neutral, unabhängig und selbstverständlich kostenlos zu Behördengängen, Versicherungen, Steuern und zur Wohnungssuche.

einige aktuelle Jobs
Ärztliche Leitung Intensivmedizin 100% – Innovatives Umfeld in Stans
Ärzte, Intensivmedizin
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann 80-100% – Weiterbildungsmöglichkeiten in Aarau
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-90% – Zukunftsorientiertes Umfeld in Münchenbuchsee
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Fachfrau/-mann Gesundheit 80-100% – Karrierechancen & Benefits in Basel
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Fachärztinnen und Fachärzte (50-100%) – Flexible Arbeitszeiten in Bern
Ärzte
Facharzt/-ärztin für Ophthalmologie, spez. Ophthalmochirurgie 100% – Moderne Ausstattung in Wallisellen
Ärzte, Ophtalmologie
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 80-100% – Weiterbildungsmöglichkeiten in Schaffhausen
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Fachangestellte/r Gesundheit 40%-60% – Familienfreundliche Arbeitszeiten in Muttenz
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Pflegefachkraft 10-100% – Flexibilität & Weiterbildung in Baden
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Pflegefachperson Gesundheit EFZ 100% – Schwerpunkt Demenz in Bärau
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Dipl. Pflegefachperson Dialyse 40-50% – Keine Wochenenddienste in Luzern
Pflegeberufe, Dialysepflege
Fachperson Gesundheit 80–100% – Flexibler Abenddienst in Küsnacht
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
Fachperson Gesundheit 80-100% – Innovatives Team in Zürich
Pflegeberufe, Reha-Pflege
Dipl. Pflegefachperson HF/FH 100% – Psychiatrie-Spezialist in Zürich
Pflegeberufe, Psychiatrische Pflege
Fachperson Gesundheit 100% – Weiterbildungsmöglichkeiten in Basel
Pflegeberufe, Allgemeinpflege
FAQ – häufig gestellte Fragen
Was ist medamicus?
medamicus ist eine Arbeitsvermittlung, welche spezialisiert ist auf die Vermittlung von qualifizierten medizinischen Fachkräften an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Spitexorganisationen in der Deutschen Schweiz.
Was kostet die Anmeldung bei medamicus?
Nichts. Die Anmeldung ist 100% kostenlos.
Welche Diplome sind Voraussetzung für eine Anmeldung?
Wir vermitteln medizinische Fachkräfte mit in der Schweiz anerkannter Ausbildung sowie Fachkräfte aus der EU, deren Ausbildung in der Schweiz anerkannt wird. Mehr Informationen zur Diplom-Anerkennung findest du hier.
Wird der höhere Verdienst nicht durch die hohen Lebenshaltungskosten kompensiert?
Du verdienst mehr, hast aber tatsächlich höhere Kosten. Da aber alles auf einem höheren Niveau stattfindet, hast du Ende Monats trotzdem sehr viel mehr übrig, v.a. aufgrund der vergleichsweise sehr viel niedrigen Steuerbelastung und der geringen Teuerung. Eine detaillierte Aufstellung über die Lebenskosten in der Schweiz bekommst du hier.
Wie lange dauert es, bis ich einen Job in der Schweiz bekomme?
Wenn du sofort verfügbar und bezüglich Arbeitsort flexibel bist, kannst du meistens bereits in wenigen Wochen starten. Da die meisten Kandidaten aber Vorlieben haben, wo und wie sie arbeiten, und meistens auch noch im Heimatland angestellt sind, dauert der Prozess von der Kontaktaufnahme bis zum Start im neuen Job meistens zwei bis drei Monate.
Ist das nicht alles ziemlich schwierig und kompliziert?
Wir beraten, begleiten und unterstützen dich während des gesamten Prozesses. Wir coachen dich vor Bewerbungsgesprächen und Lohnverhandlungen, um dir eine starke Verhandlungsposition zu bieten. Auch bei Fragen zur Anerkennung von Diplomen, zur Wohnungssuche, zu notwendigen Versicherungen wie der schweizerischen Krankenkasse stehen wir dir zur Seite.
Allerdings: Wir können den Prozess für dich viel einfacher gestalten, aber ohne Einsatz von dir wird es nicht klappen.
Magazin
Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025
Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen
Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher
Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege in der Schweiz
Vorsorge in der Schweiz für Medizinische Fachkräfte aus der Europäischen Union
Hohe Gehälter und niedrige Abgaben: Der Schweizer Vorteil
Als examinierter Altenpfleger in der Schweiz arbeiten
Mehr erfahren
Diplom-Anerkennung in der Schweiz
Voraussetzungen - Zuständigkeit - Verfahren

Pflegejobs in der Schweiz
Anforderungen - Lohn - Arbeitsbedingungen

über medamicus
Mission - Vorteile
