über medamicus
100% kostenfrei
Die Leistungen von medamicus werden von deinem zukünftigen Arbeitgeber vergütet.
Matching
Wir verstehen, dass jeder individuelle Bedürfnisse und Präferenzen hat, wenn es um Arbeit und Wohnen geht. Deshalb arbeiten wir mit den besten Arbeitgebern der Schweiz zusammen, um das Unternehmen zu finden, das am besten zu dir passt.
Coaching
Wir coachen dich und stehen dir während des gesamten Einstellungsprozesses zur Seite, damit du maximale Chancen auf deinen Traumjob hast.
Unterstützung
Wir wissen, was du tun musst, um dich in der Schweiz anzusiedeln. Wir beraten dich neutral, unabhängig und selbstverständlich kostenlos zu Behördengängen, Versicherungen, Steuern und zur Wohnungssuche.

Unsere Mission
Wir sind ein Familienunternehmen, welches hohen Wert auf persönliche Betreuung und Qualität legt.
Mission
Unsere Mission ist es, die bestmögliche Beratung und Unterstützung für medizinische Fachkräfte anzubieten, welche sich in der Schweiz ansiedeln wollen.
Persönlich
Wir bemühen uns, sowohl unsere Kandidaten als auch unsere Kunden kennenzulernen. Nur wenn wir verstehen, wie unsere Partner ticken, welche Prioritäten, Anforderungen und Ziele sie haben, können wir unsere Kandidaten mit den bestmöglichen Kunden matchen.
Bessere Arbeitsbedingungen
Wir setzen uns für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegefachpersonen ein, indem wir immer die bestmöglichen Konditionen für unsere Kandidaten anvisieren.

Dein medamicus Berater

John Baillie, CAIA [email protected]
Als von der SECO – dem Staatssekretariat für Wirtschaft – anerkannte verantwortliche Person für internationale Arbeitsvermittlung mit langjähriger Erfahrung in der Platzierung internationaler Kandidaten im Schweizer Gesundheitswesen bei medamicus profitierst du von meinem umfassenden Netzwerk und vertieften Kenntnissen des Schweizer Gesundheitswesens sowie des Arbeitsmarkts für Ärzte und Pflegefachleute in der Schweiz.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Was ist medamicus?
medamicus ist eine Arbeitsvermittlung, welche spezialisiert ist auf die Vermittlung von qualifizierten medizinischen Fachkräften an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Spitexorganisationen in der Deutschen Schweiz.
Was kostet die Anmeldung bei medamicus?
Nichts. Die Anmeldung ist 100% kostenlos.
Welche Diplome sind Voraussetzung für eine Anmeldung?
Wir vermitteln medizinische Fachkräfte mit in der Schweiz anerkannter Ausbildung sowie Fachkräfte aus der EU, deren Ausbildung in der Schweiz anerkannt wird. Mehr Informationen zur Diplom-Anerkennung findest du hier.
Wird der höhere Verdienst nicht durch die hohen Lebenshaltungskosten kompensiert?
Du verdienst mehr, hast aber tatsächlich höhere Kosten. Da aber alles auf einem höheren Niveau stattfindet, hast du Ende Monats trotzdem sehr viel mehr übrig, v.a. aufgrund der vergleichsweise sehr viel niedrigen Steuerbelastung und der geringen Teuerung. Eine detaillierte Aufstellung über die Lebenskosten in der Schweiz bekommst du hier.
Wie lange dauert es, bis ich einen Job in der Schweiz bekomme?
Wenn du sofort verfügbar und bezüglich Arbeitsort flexibel bist, kannst du meistens bereits in wenigen Wochen starten. Da die meisten Kandidaten aber Vorlieben haben, wo und wie sie arbeiten, und meistens auch noch im Heimatland angestellt sind, dauert der Prozess von der Kontaktaufnahme bis zum Start im neuen Job meistens einige Monate.
Ist das nicht alles ziemlich schwierig und kompliziert?
Wir beraten, begleiten und unterstützen dich während des gesamten Prozesses. Wir coachen dich vor Bewerbungsgesprächen und Lohnverhandlungen, um dir eine starke Verhandlungsposition zu bieten. Auch bei Fragen zur Anerkennung von Diplomen, zur Wohnungssuche, zu notwendigen Versicherungen wie der schweizerischen Krankenkasse stehen wir dir zur Seite.
einige aktuelle Jobs
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Ophthalmologie 80-100% in Bern – personalisierte Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ärzte, Ophtalmologie
Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie 100% in Bern – regelmässige Arbeitszeiten Montag –Freitag
Ärzte, Gynäkologie
Dipl. Pflegefachperson Ambulante Pflege 100% in Bern – zeitgemäße Anstellungsbedingungen
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Fachperson Gesundheit (FaGe) Altenpflege 80-100% in Zürich – attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
Pflegeberufe, Altenpflege
Fachperson Gesundheit (FaGe) Chirurgische Pflege 50-100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Dipl. Pflegefachperson Chirurgische Pflege 80-100% in Bern – Beitrag an ÖV-Abo
Pflegeberufe, Chirurgische Pflege
Dipl. Pflegefachperson Ambulante Pflege 80-100% in Bern – Job Sharing möglich
Pflegeberufe, Ambulante Pflege
Teamleitung Pflege Altenpflege 80-100% in Steffisburg – regelmäßige Arbeitszeiten Montag –Freitag
Pflegeberufe, Altenpflege
Dipl. Pflegefachperson Palliativpflege 50-100% in Bern – attraktive Anstellungsbedingungen
Pflegeberufe, Palliativpflege
Pflegeexperte/in Intensivpflege 90% in Basel – 24/7 medizinische Sicherheit garantiert
Pflegeberufe, Intensivpflege
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin 60-100% in Bern – Homeoffice Möglichkeit
Ärzte, Allgemeine Innere Medizin
Teamleitung Pflege Altenpflege 80-100%, Beitrag an ÖV-Abo
Pflegeberufe, Altenpflege
Verwaltungsleitung Administration 80-100% in Seuzach – attraktiver Lohn
Administration, Empfangsmanagement
Dipl. Pflegefachperson Altenpflege 50% in Bern – Möglichkeit zur internen Weiterentwicklung
Pflegeberufe, Altenpflege
Dipl. Pflegefachperson Internistische Pflege 70-100% in Aarau – regelmäßige Arbeitszeiten Montag –Freitag
Pflegeberufe, Internistische Pflege
Magazin
Die gefragtesten Gesundheitsberufe in der Schweiz im Jahr 2025
Sind in Deutschland ausgebildete Pflegefachpersonen in der Schweiz bevorzugt?
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen 2024 in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen
Schweizerdeutsch leicht gemacht: Chancen und Herausforderungen für Deutsche und Österreicher
Mehr erfahren
Diplom-Anerkennung in der Schweiz
Voraussetzungen - Zuständigkeit - Verfahren

Pflegejobs in der Schweiz
Anforderungen - Lohn - Arbeitsbedingungen

mit medamicus zum Traumjob
Vorteile der Schweiz - Verfahren - LOSLEGEN
